Nach einer geruhsamen Nacht in der Pension und einem ausgiebigen Frühstück haben wir uns wieder Stavanger gewidmet.
Eigentlich hatten wir ja heute mit dem Besuch auf dem Preikestolen spekuliert, haben ihn dann aber doch kurzfristig aus erkältungstechnischen Gründen ausfallen lassen. Fraglich ist auch ob wir überhaupt die richtige Ausrüstung für die Wanderung dabei gehabt hätten. Das Wetter wäre sicherlich ideal gewesen: Blauer Himmel und Sonnenschein. Da Stavanger an sich nicht sonderlich groß ist, an den Einwohnerzahlen gemessen etwas mehr als Koblenz, haben wir die meiste Zeit des Tages im Norsk Oljemuseum, zu deutsch Norwegisches Erdölmuseum, verbracht. Das Museum erzählt die Geschichte der Erdölförderung in Norwegen von der Entstehung des Öls vor mehreren Millionen Jahren bis heute und war auf jedenfall einen Besuch wert.
Danach sind wir noch ein bisschen durch die Altstadt gelaufen.
Im Hafen lag die Planet, ein deutsches Wehrforschungsschiff der Marine am Pier.
Das Doppelrumpfschiff mit Heimathafen Eckernförde wird hauptsächlich zur Ermittlung von Salzgehalt, Dichte und Strömung eingesetzt.
Am Abend haben wir dann noch am Hafen zu Abend gegessen. Um 22:49 werden wir mit dem Nachtzug wieder zurück nach Oslo fahren.
Dann müssen wir nächstes mal zum Preikestolen 🙂 Viel Spaß noch die letzten beiden Tage 🙂